Aktuelles

Titelbild: Programmänderung: Noch einmal 3 Vorstellungen KONKLAVE
30.04.2025

Programmänderung: Noch einmal 3 Vorstellungen KONKLAVE

Achtung, Programmänderung! Aus gegebenem Anlass zeigen wir noch einmal KONKLAVE - den Thriller zur Papstwahl - in drei Vorstellungen am 08.05. um 20:00 Uhr, am 09.05. um 17:45 Uhr und am 10.05. um 11:00 Uhr.
Die jeweils geplanten Vorstellungen von MUXMÄUSCHENSTILL X und EIN TAG OHNE FRAUEN müssen leider entfallen. Tickets sind ab sofort buchbar auf www.kinoburg.de/kino
Beitrag lesen
Titelbild: WAS IST SCHON NORMAL?
14.04.2025

WAS IST SCHON NORMAL?

07.05., Einlass: 17:30 Uhr,
Filmbeginn 18:00

Eine öffentliche Veranstaltung aus Anlass des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung;

Veranstalter: Landkreis Jerichower Land, Projekt Örtliches Teilhabemanagement

Eintritt frei!

Freikarten erhältlich am Veranstaltungstag ab 17.30 Uhr an der Kinokasse oder  vorab über das Örtliche Teilhabemanagement:

Tel: 03921 949 1016 oder E- Mail: teilhabe@lkjl.de

 

Beitrag lesen
Titelbild: PEPPA UND DAS NEUE BABY
09.04.2025

PEPPA UND DAS NEUE BABY

DAS KINO-ERLEBNIS!!!

 

OINKTASTISCHE Veränderungen stehen bevor! Seid im Kino dabei, wenn Peppa Wutz und ihre Familie sich auf ihr bislang größtes Abenteuer vorbereiten - die Ankunft eines neuen Babys! Es gibt keinen besseren Zeitpunkt, um das ganze Haus zu renovieren, sich nach einem neuen Auto umzusehen und gemeinsam besondere Erinnerungen zu schaffen. Feiert den Beginn einer spannenden neuen Peppa-Wutz-Ära bei diesem besonderen, einstündigen Kino-Erlebnis, bei dem es an Lachern, Tränen und herzerwärmenden Momenten nicht fehlen wird. Mit 10 neuen lustigen Folgen, 6 brandneuen Liedern und Musikvideos, bei denen eure Kleinen mit Peppa, ihrer Familie und ihren Freunden mittanzen und -singen können. Endlich hat das Warten ein Ende... Seid dabei, wenn Peppa und Schorsch zum ersten Mal ihr neues Geschwisterchen sehen, in „Peppa und das neue Baby - Das Kino-Erlebnis“!

Am 30.05., 14:00 Uhr, 31.05. und 01.06., 11:00 Uhr - Tickets können ab sofort gebucht werden!

Beitrag lesen
Titelbild: Richard-Wagner-Kinofestival
27.03.2025

Richard-Wagner-Kinofestival

"Der Flieder war's, Johannisnacht"

19.-25.06.

Mitten im Sommer und noch bevor der alljährliche Festivaltrubel in der Kultstätte Bayreuth beginnt, bringen wir eine Woche lang Wagner-Filme, Wagner-Dokumentationen und Aufzeichnungen berühmter Wagner-Inszenierungen auf unsere Kinoleinwand. Unter anderem können Sie sich alle Opern des "Ring des Nibelungen"in einer Woche anschauen, und das auch noch für günstige 58,00 € (bei Vorauskauf aller 4 Vorstellungen).

Die Tickets sind bereits online buchbar, für das vergünstigte "Ring"-Paket wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@kinoburg.de oder kommen Sie an unserer Kinokasse vorbei.

Die Veranstaltungen werden ermöglicht mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse MagdeBurg sowie in Zusammenarbeit mit dem Richard-Wagner-Verband Magdeburg e.V.

Weitere Infos zum Programm finden Sie demnächst hier!

Beitrag lesen
Titelbild: ECHO DES GLAUBENS - FRIEDENSAU: EIN ORT DER BILDUNG UND DER MISSION
06.02.2025

ECHO DES GLAUBENS - FRIEDENSAU: EIN ORT DER BILDUNG UND DER MISSION

 

Weltpremiere hier bei uns im Burg Theater!

Friedensau blickt auf 125 Jahre seines Bestehens voller Höhen und Tiefen zurück – eine Geschichte von Mut, Widerstandskraft und unerschütterlichem Glauben. Der Ort musste im Laufe der Jahre mehrfach schließen. Die Gebäude weckten zudem während des Nationalsozialismus Begehrlichkeiten verschiedener staatstragender Institutionen. 1943 beschlagnahmte die Wehrmacht Friedensau, die Ausbildung kam während der Kriegsjahre zum Erliegen. Doch jede Krise wurde zur Chance für einen Neuanfang. Selbst unter den repressiven Bedingungen der DDR hielt Friedensau an seinem Anspruch fest, eine Stätte für Bildung, Mission und Glauben zu sein. Heute ist es hier lebendiger denn je: Eine internationale Ausbildungsstätte, die Menschen aus aller Welt vereint. Friedensau verbindet Geschichte und Moderne, Glauben und Wissen – es ist ein Ort, der sich ständig neu erfindet und zugleich ein Spiegel unserer Zeit bleibt.

Die öffentlichen Vorstellungen im April AUSVERKAUFT. Wir haben weitere Vorstellungen am 31.05., 01.06. sowie am 01./02./03.09. angesetzt, dafür können Sie ab sofort Karten erwerben.

Beitrag lesen
Weitere Ankündigungen ansehen

Nutzen Sie unseren neuen Service und kaufen Sie ihre gewünschten Plätze hier online oder zu unseren üblichen Kassenöffnungszeiten im Kino.

Unsere Kasse ist werktags spätestens ab 11 Uhr, am Wochenende spätestens ab 13 Uhr besetzt (im Zweifel an der Portiersglocke läuten). Sie können dort Tickets im Vorverkauf, zur aktuellen Vorstellung sowie Gutscheine zum Verschenken erwerben.

Eine Stornierung mit Rückerstattung des Ticketpreises ist bei allen an der Kinokasse im Vorverkauf erworbenen Tickets vor Vorstellungsbeginn an der Kinokasse möglich.

Die online erworbenen Tickets können bis 60 Minuten vor Vorstellungsbeginn nur online storniert werden. Eine Rückgabe an der Kinokasse ist nicht möglich. 

Bitte beachten Sie, dass wir keine Reservierungen entgegennehmen.

"FilmReif - Kaffee und Kino" heißt unsere Reihe mit Filmen für Menschen im besten Alter. Stammtermin ist der letzte Dienstag im Monat um 13:30 Uhr, und im Eintritt ist neben dem Kinoticket eine Tasse Kaffee und eine Portion Kuchen enthalten. Wir planen die Filme immer vier Vorstellungen im Voraus, die nächsten Termine und Titel sehen Sie hier:

 

29.04.2025, 13:30 Uhr: HUNDSCHULDIG

Avril ist eine leidenschaftliche Anwältin, die jedoch immer wieder hoffnungslose Fälle an Land zieht. Da ihr Chef bereits mit Kündigung droht, schwört sie, ihren nächsten Fall zu gewinnen. Doch dann steht der verzweifelte Dariuch mit seinem treuen Hund Cosmos in ihrem Büro. Der Vierbeiner hat drei Menschen gebissen und soll eingeschläfert werden. Die Chancen auf Freispruch sind gleich null, aber ein einziger Blick in Cosmos‘ traurige Augen lässt Avril ihre guten Vorsätze vergessen. Sie will ihren zotteligen Mandanten mit allen Mitteln retten und stürzt sich in die Arbeit. Schnell zieht der Fall größere Kreise. Als sich neben Hundepsychologen, Juristen, Tierschützern und Politikern auch noch die Presse einmischt, droht der Prozess völlig aus dem Ruder zu laufen.

 

27.05.2025, 13:30 Uhr: POISON

Desirée Nosbusch führte Regie in diesem berührenden Zwei-Personen-Stück mit Tim Roth und Trine Dyrholm. Ein ehemaliges Ehepaar trifft sich neun Jahre nach seiner Trennung wieder. Im Laufe des Tages werden sie mit der Vergangenheit konfrontiert und durchleben Gefühle der Liebe und Hoffnung, aber auch der Trauer und alter Ressentiments.

 

24.06.2025, 13:30 Uhr: DAS GROSSE LOS

Mitten auf einer beschaulichen Insel in der Bretagne erfahren die lebenslangen Freunde Jean-Jean und Henri, dass einer ihrer Dorfbewohner den Hauptgewinn in der Lotterie gewonnen hat. Heimlich stellen sie Nachforschungen an, um herauszufinden, wer der glückliche Gewinner ist... nur um dann festzustellen, dass er an dem Schock über den plötzlichen Gewinn gestorben ist. Sie hecken einen raffinierten Plan aus, um an das Geld zu kommen. Doch schon bald wird ihnen klar, dass sie die Dorfbewohner - die natürlich alle ihr Stück vom Kuchen haben wollen – an ihrer Seite brauchen, um die Lottogesellschaft zu täuschen und ihren gewagten Plan in die Tat umzusetzen….

 

29.07.2025, 13:30 Uhr: MEIN WEG - 780 KM ZU MIR

Wie zum Teufel ist Bill Bennett bloß auf diese Idee gekommen, den Jakobsweg zu gehen? sein Kniegelenk ist nach einem Sturz kaputt, seine Frau daheim in Australien sorgt sich sehr, und bei den Leuten, die mit Bill pilgern, eckt er immer wieder mit seiner schroffen, allzu direkten Art an. Und es sind noch über 700 Kilometer bis Santiago de Compostela…
Je weiter Bill den beschwerlichen Weg geht, desto mehr Menschen begegnen ihm, die sich ihm gegenüber öffnen und ihre Geschichten erzählen. So unterschiedlich diese sind: Sie alle nehmen ihn, den grummeligen älteren Mann, so wie er ist. Bill wird klar: Er darf keinesfalls aufgeben! Denn wenn er es bis zum Ziel schafft, wird er ein anderer Mensch sein. Die 31 Tage auf der Pilgerroute verändern sein Leben – Schritt für Schritt.